Allgemeine Informationen
Die Aufgabe der Eingliederungshilfe für Kinder und
Jugendliche mit Behinderung ist es, den
Leistungsberechtigten eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen,
die der Würde des Menschen entspricht, um die volle, wirksame und
gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Die
Eingliederungshilfe soll Menschen mit Behinderungen befähigen, ihre
Lebensplanung und -führung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich
wahrnehmen zu können.
Ansprechpartner
Name: | Eva Klärner |
Stellenbezeichnung: | SGL Eingliederungshilfe |
Kontakt
Telefon: | 0375-4402 23451 |
E-Mail: | egh-jugendamt@landkreis-zwickau.de |
Sprechzeiten
Montag: | geschlossen |
---|---|
Dienstag: | 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr |
Freitag: | geschlossen |
Anschrift
Hausanschrift: | Eingliederungshilfe (Sachgebiet) Werdauer Straße 62, Haus 7 Zimmer 317 08056 Zwickau |
Postanschrift: | Landkreis Zwickau Landratsamt Eingliederungshilfe (Sachgebiet) Postfach 10 01 76 08067 Zwickau |