Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 18 Personen begrenzt.
Referentin: Annekathrin Weber
MindMatters-Multiplikatorin
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.
MindMatters basiert auf dem Konzept der guten gesunden Schule und unterstützt Schulen durch die Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, die Schulqualität unter Aspekten der Gesundheitsförderung zu verbessern. Durch die Stärkung der Widerstandsfähigkeit und die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen im Zusammenhang mit Stresserleben, psychischen Störungen, Trauer, Verlust, Mobbing, Übergang in Ausbildung und Beruf oder anderen Anforderungen leistet das Programm einen Beitrag zur Verbesserung der psychischen Gesundheit aller Schulmitglieder.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in das MindMatters-Programm und in die Materialien. Neben dem Kennenlernen der MindMatters-Module und der Erprobung einzelner Übungen geht es in der Diskussion mit den Teilnehmenden um die zentrale Frage, wie die Gesundheitsförderung mithilfe von MindMatters nachhaltig im Unterricht und in der Schulkultur verankert werden kann. Dabei werden auch Aspekte von Lehrergesundheit angesprochen.
Informationen und Anmeldung:
Landkreis Zwickau
Landratsamt
Jugendamt
Sachgebiet Prävention
Königswalder Straße 18
08412 Werdau
Hier geht es zum ANMELDEFORMULAR als Download.
Ansprechpartnerinnen:
Rebecca Ney, Katja Gräfe
Telefon: 0375 4402-23123, 0375 4402-23121
E-Mail: gesundheitsfoerderung@landkreis-zwickau.de
Weitere Informationen unter: https://www.slfg.de/projekt/mindmatters-mit-psychischer-gesundheit-gute-schule-entwickeln/