Gemeinsam möchten die Mitarbeiterinnen der Gesundheitsförderung aktuelle Projekte vorstellen, neue Impulse aufnehmen und Gelegenheiten zum fachlichen Austausch und Netzwerken schaffen.
"Denn das, was wir lernen, wird ein Teil von dem, wer wir sind."
Als fachlichen Input wird Frau Dr. Schaarschmidt, Leiterin des Programms Thüringer Präventionsketten und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für kommunale Planung und Entwicklung e. V. in einem Beitrag aktuelle Erfahrungswerte für gesundes Aufwachsen aus der kommunalen und lebensphasenübergreifenden Gesundheitsförderung sowie Best-Practice-Beispiele vorstellen.
WANN: 30. Oktober 2025, von 09:30 bis 12:30 Uhr
ABLAUF:
- 09:30 Ankommen & Begrüßung
- 09:45 Rückblick Gesundheitsförderung im Landkreis Zwickau
- 10:00 Input und Impulse von Fr. Dr. Schaarschmidt
- 11:00 Weitblick: geplante Projekte und Themenbereiche
- 11:15 World Café: Gemeinsam Zukunft gestalten!
- 12:00 Auswertung & Vorstellung Ergebnisse
- 12:15 Ausklang und Verabschiedung
WO:
Landkreis Zwickau
Landratsamt
Verwaltungszentrum Werdau
Kreistagssaal
Königswalder Straße 18
08412 Werdau
Um Anmeldung bis spätestens 24. Oktober 2025 über das E-Mailpostfach der Gesundheitsförderung: gesundheitsfoerderung@landkreis-zwickau.de wird gebeten.
Ansprechpartnerinnen für weitere Fragen:
Katja Gräfe, Rebecca Fankhänel
Telefon: 0375 4402-23121/ -23123
Bildquelle: istock@monkeybusinessimages