Anlässlich des jährlich abgehaltenen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen soll für dieses wichtige gesellschaftliche Thema sensibilisiert und ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt werden. Dazu lädt eine Vorbereitungsgruppe* gemeinsam mit dem Filmpalast Astoria Zwickau zu einer besonderen Kinoveranstaltung ein.
Gezeigt wird der italienische Spielfilm „Morgen ist auch noch ein Tag“. „Paola Cortellesis Tragikomödie schildert den unglaublichen Alltag einer Mutter im männerdominierten Rom der Nachkriegszeit und besticht durch einen enormen Einfallsreichtum, herausragende Darsteller und einen mitreißenden Soundtrack.“ (Quelle: Filmspiegel Essen) Ein bewegender Spielfilm, der das Thema Häusliche Gewalt eindrucksvoll und sensibel behandelt. FSK 12, 119 Min.
• Wann: Dienstag, 25. November 2025
• Wo: Filmpalast Astoria Zwickau, Poetenweg 6 – 8, 08056 Zwickau
• Einlass: 19:00 Uhr, Filmbeginn: 19:45 Uhr
• Preis: 8 Euro
Tickets sind online unter www.zwickau.filmpalast.de oder an der Abendkasse erhältlich. Um 19:15 Uhr wird das Feministische Chorprojekt Zwickau die Veranstaltung musikalisch einleiten.
*Vorbereitungsgruppe: Interventions- und Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking im Landkreis Zwickau, Frauenschutz des Mehrgenerationenhauses Zwickau / SOS-Kinderdorf Sachsen e. V., Opferhilfe Sachsen e. V., Netzwerk zur Förderung des Kindeswohls des Landkreises Zwickau, Opferschutzbeauftragte der Polizeidirektion Zwickau, Beratungsstelle Handschlag des Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V., Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zwickau, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Zwickau
Foto: Filmpalast Astoria Zwickau
