Weitere Informationen bei der Volkshochschule Zwickau unter www.vhs-zwickau.de oder Telefon: 0375 4402-23801.
178 Milliarden EUR betrug der wirtschaftliche Schaden durch Cyberkriminalität im vergangenen Jahr allein bei deutschen Unternehmen (Bitkom-Studie "Wirtschaftsschutz 2024"). Hinzu kommen die Schäden bei öffentlichen Verwaltungen, Behörden und natürlich für Bürgerinnen und Bürger.
Was sind die häufigsten Einfallstore für Cyberkriminelle? Wie kann ich mich wirkungsvoll vor Angriffen schützen? Was ist eigentlich eine Zweiwegeauthentifizierung? Woran erkenne ich gefälschte Online-Shops oder gefährliche E-Mails? – Schon einfaches Grundwissen kann die Sicherheit jedes Einzelnen erhöhen.
Der Sächsische Volkshochschulverband begrüßt daher die kürzlich vom Kabinett verabschiedete Cybersicherheitsstrategie für Sachsen, in der die Bedeutung der Erwachsenenbildung für den Aufbau von Cybersicherheits-Kompetenzen betont wird. Durch gezielte Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen sollen entsprechende Kenntnisse in der Bevölkerung gestärkt werden.