Anmeldung Kreismusikschule
Veranstaltungen 2025
Veranstaltungskalender 2025
der Kreismusikschule "Clara Wieck" des Landkreises Zwickau
Samstag, 3. Mai 2025 16:00 Uhr / Kirche Limbach-Oberfrohna
Musizierstunde mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule
Sonntag, 11. Mai 15:00 Uhr / Galerie Meerane
Frühlingskonzert der Kreismusikschule
Samstag, 17. Mai 16:00 Uhr / Erich-Glowatzky-Halle Fraureuth
Frühlingskonzert der Kreismusikschule
Samstag, 17. Mai 17:00 Uhr / Ratssaal im Rathaus Hohenstein-Ernstthal
Frühlingskonzert der Kreismusikschule
2. bis 6. Juni
Prüfungswoche der Kreismusikschule
Samstag, 14. Juni 15:00 Uhr / Musikschulstandort Glauchau
Sommerkonzert der Kreismusikschule
Sonntag, 15. Juni 15:00 Uhr / Tierpark - Hirschfeld
Tierparkkonzert der Kreismusikschule
Samstag, 21. Juni ab 14:00 Uhr / Musikschulstandort Werdau
Musikschulfest der Kreismusikschule
Mittwoch, 25. Juni 19:30 Uhr / Musikschulstandort Werdau
Musizierstunde für Erwachsene
Mittwoch, 24. September 18:30 Uhr / Stadttheater Glauchau
K&K-Salon - Konzert der Kreismusikschule
Samstag, 25. Oktober 16:00 Uhr / Kirche Limbach-Oberfrohna
Musizierstunde mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule
Samstag, 29. November 16:00 Uhr / Kirche in Schönau
Kleines Weihnachtskonzert der Kreismusikschule
Samstag, 6. Dezember 15:00 Uhr / Ratssaal im Rathaus Hohenstein-Ernstthal
Adventskonzert der Kreismusikschule
Samstag, 6. Dezember 16:00 Uhr / Stadthalle Werdau
Großes Weihnachtskonzert der Kreismusikschule
Sonntag, 7.Dezember 16:00 Uhr / Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Großes Weihnachtskonzert der Kreismusikschule
Sonntag, 14. Dezember 15:00 Uhr / Meerane
Weihnachtskonzert der Kreismusikschule
Mittwoch, 17. Dezember 19:30 Uhr / Musikschulstandort Werdau
Musizierstunde für Erwachsene
Datenschutzhinweise nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO)
1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Unterricht an der Kreismusikschule des Landkreises Zwickau "Clara Wieck"
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenerhebung ist:
Landkreis Zwickau, Landratsamt
Postfach 10 01 76, 08067 Zwickau
Kreismusikschule
E-Mail: kreismusikschule-glauchau@landkreis-zwickau.de
Telefon: 0375 4402-23720
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Landkreis Zwickau, Landratsamt
Postfach 10 01 76, 08067 Zwickau
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: datenschutz@landkreis-zwickau.de
Telefon: 0375 4402-21652
4. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
a) Zweck der Verarbeitung:
Ihre Daten werden dafür erhoben, um
- Musikschulunterricht zu planen und durchzuführen
- Gebührenbescheide zu erstellen
- Fördermittel zu beantragen
b) Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs.1 lit. a, b, e Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. m. der Satzung und Gebührensatzung der Kreismusikschule des Landkreises Zwickau "Clara Wieck"
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben an:
- Mitarbeiter der Kreismusikschule
- Mitarbeiter der Kreiskasse
- Mitarbeiter des Rechtsamtes
- Landesdirektion des Freistaates Sachsen
- Mitarbeiter Software Firma Otter
um
- Unterrichtsplanung durchzuführen
- Gebührenbescheide zu erstellen und zu bearbeiten
- Widersprüche zu bearbeiten
- Fördermittel zu beantragen
- Musikschulmanager einzupflegen
6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nach der Erhebung beim Landratsamt Zwickau so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Sächsischem Archivgesetz (SächsArchivG) für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
7. Betroffenenrechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
- Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
- Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
- Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten.
8. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch das Landratsamt Zwickau durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Rechtsgrundlagen
- Neufassung Satzung Kreismusikschule vom 5. August 2024 pdf / 0,10 mb
- Neufassung Gebührensatzung Kreismusikschule vom 5. August 2024 pdf / 0,12 mb
Ausbildungsmöglichkeiten
Ausbildungsangebote Hauptstandort Glauchau
Instrumental- und Gesangsunterricht
- Blechblasinstrumente: Baritonhorn, Posaune, Tenorhorn, Trompete, Tuba, Waldhorn
- Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Saxofon
- Schlaginstrumente: Pauke, Schlagzeug
- Streichinstrumente: Cello, Kontrabass, Viola, Violine
- Tasteninstrumente: Akkordeon, E-Piano, Keyboard, Klavier, Orgel
- Zupfinstrumente: Bassgitarre, klassische Gitarre, Plektrumgitarre
Musikalische Angebote für kleine Kinder, Ensemblespiel, Chor, Musiktheorie
- Piepmatzkurs
- Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
- Musikalische Grundausbildung für Kinder von 5 bis 7 Jahren
- Musiktheorie
- Spatzenchor
- Stabspielgruppe
- Ensemble und Bands
Ausbildungsangebote Hauptstandort Werdau
Instrumental- und Gesangsunterricht
- Blechblasinstrumente: Horn, Posaune, Trompete
- Gesang
- Holzblasinstrumente: Blöckflöte, Fagott, Klarinette, Oboe, Querflöte, Saxofon
- Schlaginstrumente: Schlagzeug (Percussion)
- Streichinstrumente: Cello, Bratsche, Kontrabass, Violine
- Tasteninstrumente: Akkordeon, Keyboard, Klavier, Orgel
- Zupfinstrumente: Bassgitarre, E-Gitarre, Gitarre, Mandoline
Musikalische Angebote für kleine Kinder, Ensemblespiel, Musiktheorie
- Musikgarten ab 18 Monate
- Musikalische Früherziehung ab 3 Jahre
- Akkordeon-Ensemble
- Blechbläser-Ensemble
- Flöten-Ensemble
- Zupf-Ensemble
- Streicher-Ensemble
- Kammermusik
- Allgemeine Musiklehre