Schloss Waldenburg entführt in die Goldenen Zwanziger: Charleston, Lindy-Hop, Swing, Orgelmusik und Kaffeehausflair, Kindertanz und unvergessliche Evergreens beleben das Schlossgelände.
In den Glauchauer Schlössern wartet mit "TIERisch was los!" ein buntes Kinderprogramm, eine tierische Rätselrallye, Expressführungen durch die historischen Räume und ein Konzert im Schlosshof, das die Nacht erfüllt.
Im Schloss Wildenfels erlebt man einen königlichen Abend mit Schatzsuche, Puppentheater, Bogenschießen, Kinderschminken, Live-Musik, historischem Tanz, Turmblasen und einer Bowle-Bar.
Schloss Lichtenstein fasziniert mit Kanonendonner, Musik, einer märchenhaften Schatzsuche, einem Lampionumzug, spannenden Unterwelt-Führungen und traumhaften Ausblicken.
In der romantischen Kulisse von Schloss Rochsburg begeistert Bernd Birbils beim Open-Air-Konzert mit ehrlichem Deutschrock, gefühlvoll und mitreißend.
Das Schloss Ringethal verwandelt seinen Hof in ein fröhliches Familienfest mit Dorfzirkus, Kinderschminken, Tombola, Musik und kulinarischen Genüssen für Groß und Klein.
Schloss Rochlitz lädt zu einer exklusiven Fotosafari durch die abendlichen Gemäuer ein, gekrönt von einem Weinempfang und herrlichen Aussichten.
In Schloss & Park Lichtenwalde startet das Kürbisfestival, wo Zirkusfiguren aus Kürbissen, Kinderaktionen und stimmungsvolle Abendmusik an den "Sieben Künsten" locken, während Nachtschwärmer zu einer atmosphärischen Laternenführung aufbrechen.
Im Schloss Colditz führen spannende Taschenlampenführungen durch die eindrucksvollen Fluchtgeschichten der Festung – ein Abenteuer für Kinder und Erwachsene im Dunkeln.
Die Burg Mildenstein entführt in die Welt des Mittelalters: Edle Persönlichkeiten ziehen ein, Musik und Theater erfüllen die Höfe, Märchen werden lebendig, eine Modenschau und Ritterkämpfe begeistern das Publikum.
Und auch die romantische Schlossruine Hartenstein lädt zu einem stimmungsvollen Abend voller besonderer Programmpunkte ein.
Mehr Infos gibt es auf www.zeitsprungland.de.
Grafik: Tourismusregion Zwickau e. V.