1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Piktogramm Schadstoffmobil

21. August 2025

Vom 1. bis 23. September 2025 kann jede Einwohnerin und jeder Einwohner bis zu zehn Kilogramm haushaltsüblicher Chemikalien am Schadstoffmobil abgeben.

Schadstoffe die in Haushalten anfallen (zum Beispiel Nagellack, Sekundenkleber oder Pflanzenschutzmittel) können am Schadstoffmobil abgegeben werden. Es ist ab dem 24. März 2025 in den Städten und Gemeinden des Landkreises Zwickau unterwegs. Die Termine und Standorte können Sie mittels einer Umkreissuche unten unter Standorte des Schadstoffmobils abfragen und unter Tourenplan der Schadstoffsammlung als PDF herunterladen.

 

Hinweise:

  • Die Annahme erfolgt bis zu zehn Kilogramm je Einwohnerin und Einwohner und ist kostenfrei.
  • Auch Gewerbe dürfen geringe Mengen haushaltsüblicher Schadstoffe anliefern.
  • Stoffe bitte nicht mischen und dem Personal am Schadstoffmobil persönlich abgeben.
  • Bitte nutzen Sie möglichst kleine Gefäße bis zu fünf Litern Fassungsvermögen. Maximal ist die Abgabe von Zehn-Liter-Gefäße möglich.
  • Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.

 

Folgende Abfälle sind keine Schadstoffe und daher von der Annahme ausgeschlossen:

  • Innenwandfarbe (bitte austrocknen lassen): Restabfall
  • Speiseöl (bitte zum Beispiel mit Sägespänen binden): Restabfall
  • leere Verkaufsverpackungen: Gelbe Tonne
  • Bauabfälle (auch wenn sie schadstoffbelastet sind): zugelassene Entsorgungsfachbetriebe
  • Energiesparlampen und Batterien/Akkus: Handel oder Annahmestellen für Elektro(nik)-Altgeräte
  • Explosivstoffe und Gasflaschen: zugelassene Entsorgungsfachbetriebe

 

Zusätzlich steht das Schadstoffmobil immer am zweiten Samstag im Monat von 09:00 bis 12:00 Uhr in der Reichenbacher Straße 142 in Zwickau (Firma WZL). Die nächsten Termine dafür sind am 13. September sowie am 11. Oktober 2025.

 

Weitere Informationen zur Sammlung haushaltsüblicher Chemikalien sind unter dem Link Schadstoffentsorgung eingestellt.

 

zum Seitenanfang springen