1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Vertragsunterzeichnung Partnerlandkreise

Bereits seit 1990 bestehen zu den Landkreisen Kulmbach, Darmstadt-Dieburg, Ludwigsburg und Lörrach partnerschaftliche Beziehungen. Entstanden waren diese noch in den Altlandkreisen Werdau, Chemnitz Land, Glauchau und Zwickau.

Nach 25 Jahren, in denen zwei Gebietsreformen stattfanden, verbindet den Landkreis Zwickau mit diesen Partnerlandkreisen noch immer eine enge, auf vielen Ebenen intensiv gelebte Freundschaft. Diese soll auch weiterhin gepflegt und ausgebaut werden.

Mit der Erneuerung der Partnerschaftsverträge und der feierlichen Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden im Rahmen des Festaktes zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit in der Sachsenlandhalle Glauchau am 26. September 2015 besiegelten die anwesenden Landräte dieses Vorhaben.

Wappen Landkreis Darmstadt-Dieburg

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg liegt in Südhessen. Er umrahmt die kreisfreie Stadt Darmstadt im Westen, Süden und Osten und grenzt an die Nachbarkreise Groß-Gerau, Offenbach, Aschaffenburg, Miltenberg, Odenwaldkreis und Bergstraße an.

Die Landschaft im Kreis Darmstadt-Dieburg ist vielfältig und lädt zum Wandern ein. Im Westen liegt die Hessische Rheinebene, im Nord-Osten des Kreisgebietes sind Untermainebene, Messeler Hügelland und Reinheimer Hügelland zu finden. Der Süd-Osten gehört naturräumlich zum vorderen Odenwald und zum Sandsteinodenwald. Den markanten Übergang zwischen Rheinebene und Odenwald bildet die Bergstraße.

Der Landkreis Darmstadt-Dieburgs zählt aufgrund seiner zentralen Lage im Herzen der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main-Neckar zu einem der gefragtesten Wirtschaftsstandorte.

  • Einwohner: rund 290 000
  • Fläche: 658,65 Quadratkilometer
  • Landrat: Klaus Peter Schellhaas
  • Homepage: www.ladadi.de
zum Seitenanfang springen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unsererDatenschutzerklärungverwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.Verstanden