1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Schlossansicht von Waldenburg

Waldenburg

Veranstaltungen im Schloss Waldenburg

FÜHRUNGEN

Schlossführungen durch die historischen Räumlichkeiten 

  • Samstag und Sonntag 11:30 und 14:30 Uhr
    Aktuelle Informationen unter: www.schloss-waldenburg.de

Karfreitag, 18. April 2025
zusätzlich 11:30 und 14:30 Uhr Schlossführungen durch die historischen Räumlichkeiten

27. April 2025, 11:30 und 14:30 Uhr - Kostümführung mit dem Dienstmädchen Feli
Zeitreise zurück in die Jahre ab 1912, in die Zeit der Fürsten von Schönburg-Waldenburg, begleitet vom charmanten Dienstmädchen Feli


18. Mai 2025, 11:30 und 14:30 Uhr – Kostümführung mit Fürstin Lory
Zeitreise in eine vergangene Ära, mehr erfahren über das Leben von Fürstin Eleonore von Schönburg-Waldenburg - eine geborene Prinzessin zu Seyn-Wittgenstein-Berleburg und eine spätere Herzogin in Bayern


Tickets für die Schlossführungen buchen:

www.schloss-waldenburg.de/schlossfuehrungen oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine, Informationen oder Änderungen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de aktuell zu finden.

VERANSTALTUNGEN

5. April 2025, 19 Uhr – Die sexy Comedy Show
Lilly Layne verbindet Humor, Tanz und Saxophon zu einer einzigartigen Comedy-Show. Zu erleben sind lustige Geschichten, sexy Tanz und ein cooles Saxophon.

12. April 2025, 19 Uhr – Der deutsche Roger Whittaker
Wolf Junghannß - der deutsche Roger Whittaker - singt die großen Hits wie "Albany", "Ein bisschen Aroma", "Wenn es dich noch gibt" oder "Eloisa".

13. April 2025, 17 Uhr – Vortrag: Der schönste Konzertsaal der Region
Ein Vortrag mit Tobias Teumer über den Blauen Saal im Schloss Waldenburg.

Osterprogramm im Schloss Waldenburg, 18. bis 21. April 2025
in Kooperation mit dem Museum Naturalienkabinett findet ein Osterprogramm für Familien statt – mit Basteln und einem Osterrätsel 
Öffnungszeiten Freitag/Samstag/Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr, Montag 10:00 bis 16:00 Uhr

21. April 2025, 17:00 Uhr – Osterkonzert: "Europareise saitenweise"
Konzert der Sächsischen Mozartgesellschaft – Musik des 17. Jahrhunderts: von Portugal bis Polen, von Schweden bis Sizilien *

25. Mai 2025, 17:00 Uhr – „Du holde Kunst…“
Konzert der Sächsischen Mozartgesellschaft – im Rahmen des 34. Sächsischen Mozartfestes 2025 „geHört“ -  mit Klaus Mertens – ein lebenslang ins Lied Verliebter, nimmt mit auf eine Reise durch die Epochen, vom Barock bis zu Romantik *
*) Kartenverkauf der Sächsischen Mozartgesellschaft: Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg), montags 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr – Telefon: 037608 284130, E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de

SONDERAUSSTELLUNG "SYMBIOTISCHES"

Als Symbiose bezeichnet man laut Definition in der Natur: „die Vergesellschaftung von Individuen zweier unterschiedlicher Arten, die für beide Partner vorteilhaft ist“. Die unterschiedlichen ARTen (Fotografie und Schmuckgestaltung) profitieren in diesem Fall auch voneinander. Beide spielen mit Strukturen und abstrakten Formen und inspirieren sich gegenseitig. Das geht sogar so weit, dass sich Schmuck und Fotografie in Collagen miteinander verbinden. Bereits Anfang der 2000er Jahre haben Dahlberg und Sturm festgestellt, dass es bei ihren Arbeiten viele Gemeinsamkeiten gibt. 2007 wagten Beide diese zwei künstlerischen Ausdrucksformen in einer Ausstellung zusammen zu bringen. 

DAUERAUSSTELLUNGEN

  • Das Schloss als Lungenheilstätte – Geschichte(n) aus der Mottenburg
  • Baugeschichtliche Ausstellung 
  • Filmschloss Waldenburg 
  • Die Orgel – Wunderwerk der Klangkunst Multimediapfad

WEITERE ANGEBOTE

Erlebnistour durch das Schloss via Multimediapfad. Auf einem „Multimediapfad“ lernt man mittels Tablets, Augmented-, Virtual-Reality und einem „Zauberbuch“ (Projektionsbuch) den Fürsten Günther von Schönburg-Waldenburg „persönlich“ kennen. Es öffnen sich Portale zu vergangenen Zeiten und ein Zauberbuch wird mit Leben erfüllt – eine Erlebnisführung für Jung und Alt. 

Individuell kann man das Schloss mit einem Audio-Guide der modernen Generation – via Smartphone-App flexibel erkunden. Die App kann man sich bereits zuhause auf das Smartphone herunterladen: www.schloss-waldenburg.de  Jetzt auch in Englisch. Eigene Kopfhörer mitbringen oder man erwirbt die Kopfhörer am Empfang des Schlosses. 

Virtueller Rundflug über Waldenburg. Zu erleben ist eine spannende und Wetter unabhängige „Ballonfahrt“. Mithilfe einer VR-Brille steigt man bis über den Bergfried hinaus und genießt eine fesselnde Ballonfahrt über die gesamte Schlossanlage. 
 

Weitere Informationen und Tickets unter: www.schloss-waldenburg.de/Veranstaltungskalender

zum Seitenanfang springen